Sparkasse spendet 500 €
Erlös der Kalenderaktion für Weihnachtsmärchen
Das erleben die Kunden in der Sparkasse am Camsdorfer Ufer in Jenaer nicht alle Tage. Am Eingang ist neben Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern ein Tanzstudio eingerichtet. Susi, Gunni, Kerstin und Marci vom Tanzstudio P70 stehen dort abwechselnd mit leckerem Weihnachtsgebäck, Infotafel und Dekoration. Nebenan liegen die druckfrischen, kostenlosen Sparkassen-Kalender. Das Team hat eine Mission: Spenden für den Kalender einwerben! Die Gewissheit, damit eine gute Sache zu unterstützen, öffnet so manche Geldbörse. Es kommen 1.000 € zusammen. Die Hälfte davon bekommt das Tanzstudio P70. Vielen Dank dafür an dieser Stelle!
In der zweiten Januarwoche des Jahres 2012 übergibt Filialleiter Thomas Haueisen den Scheck. Die Lokalpresse berichtet über dieses Ereignis:
„Getanzt wurde in der Filiale der Sparkasse am Camsdorfer Ufer. Josie und Lara zeigten einige Kostproben ihres Könnens und sagten damit danke ans Team der Filiale um Thomas Haueisen.
Jena. Die Mitarbeiter hatten nämlich ihre alljährliche Kalender-aktion dieses Mal zugunsten von zwei nahe gelegenen Einrichtungen durchgeführt. Heraus kamen immerhin insgesamt 1000 Euro, die je zur Hälfte an den Kindergarten "Kernberg-Zwerge" und an das Tanzstudio P 70 gingen. Bei dem traditionsreichen Tanzensemble, das seine Heimstatt im alten Gaststättensaal in der Karl-Liebknecht-Straße 34 besitzt, löste das natürlich Freude aus. "Das ist ganz wichtig für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So betreuen wir derzeit zwischen 65 und 70 junge Menschen, die Spaß an Tanz und sportlicher Bewegung haben", sagt Susi Hilgenfeld, die erfahrene Tanzlehrerin von P 70. Sie betreut Tänzerinnen und Tänzer im Alter von drei bis 30 Jahren. Die Jüngsten steigen schon mit drei Jahren ein und machen mit bei den "Wonneproppen", später bei den "Tanzmäusen, den Dance-Kids und den Teen-Dancers", bevor dann die Besten schließlich im Ensemble "P-Seventy-Dancers" mitwirken. Das Tanzstudio ist übrigens jederzeit offen für Kinder und Jugendliche, die Lust zum Mitmachen haben. Gerade erst hat P 70 erfolgreich das Weihnachtsmärchen "König Drosselbart" mehrfach aufgeführt, da steht als nächstes der Fasching bevor. Da ist man natürlich auch wieder zur großen Jenaer Karnevals-Gala am 4. Februar im Volkshaus dabei. Und natürlich gehen die Blicke schon voraus, wie auch P 70-Cheforganisatorin Gunni Fichtner
Michael Groß / 11.01.12 / OTZ”