Karnevalsverein Ringwiese
Nie Not am Mann
Männer holen Pokal und machen eine gute Figur bei Mister Germany
Attraktive Männer die tanzen können, findet man heutzutage nicht an jeder Ecke. In so mancher Tanzgruppe werden Frauen in Männerklamotten gesteckt, damit ein Paartanz überhaupt möglich wird. Darüber kann man beim Tanzstudio P70 und dem Karnevalsverein Ringwiese nur schmunzeln. Hier herrscht nie Not am Mann, wie der Moderator der Jenaer Karnevalsgala, Wolfgang Mende, kürzlich so treffend feststellte. Am 25. Februar 2012 errang das Männerballett des KVR beim Elster-Tanz-Spektakel in Weischlitz einen tollen dritten Platz.
Musketierisch gute Faschingsparty
Tolle Stimmung im Wohnzimmer des KVR
Das Vereinshaus in der Karl-Liebknecht-Straße drohte am 10. Februar 2012 aus allen Nähten zu platzen. Die Narren des KVR feierten gemeinsam mit Gästen der Jenaer Karnevalsgala, des LNT und des LKC Laasdorf ihren legendären Clubfasching. Getreu dem Motto: "Der KVR weckt das Musketier in dir", waren der leckere Musketier-Schmaus, die Show und die Stimmung im Saal eine ausgeschlafene Sache.
Rosenmontagsumzug 2012
Die Route für alle die am 20. Februar dabei sein möchten
Der KVR organisiert gemeinsam mit der Europaschule "Friedrich Schiller" auch in diesem Jahr wieder einen Rosenmontagsumzug in Jena-Winzerla. Der Erfolg hat das Organisationsteam um "KVR-Außenminister" Ronny Geitner darin bestärkt, die zweite Auflage eine Nummer größer zu gestalten. Mit dem Ortschaftrat Winzerla hat man einen starken Partner ins Boot geholt. In diesem Jahr wird keine Schleife gelaufen. Start ist der Parkplatz am Wertstoffhof in der Hugo-Schrade-Str. und am Zielpunkt vor dem REWE-Markt wird es eine kleine Karnevalsparty geben.
Dankeschön an den KVR
Winzerlaer Ortsbürgermeister ist begeistert von Rosenmontagsumzug
Die Ausgabe vom 08.02.2012 der Jena TV Sendereihe "Leben in der Platte", berichtete von einem Treffen der besonderen Art in Winzerla. Ortsbürgermeister Mario Schmauder bedankte sich bei Vertretern des KVR und der Schillerschule für die Organisation des Rosenmontagsumzuges durch den Jenaer Stadtteil. Man habe den Bewohner damit viel Freude bereitet.
Zu Gast bei der AG Karneval
"Hallo Jena" berichtet von der Vorbereitung des Rosenmontagsumzuges in der Schillerschule
„Seit und Stehen, Seit und Stehen, Kreuz, Drehen, Auf, Zu, Zeig und Stehen, Zeig und Stehen", gibt Susi Hilgenfeld Kommandos. Puh, ganz schön schweißtreibend. Die choreographische Leiterin trainiert mit den Mädchen der AG Karneval der Europaschule „Friedrich Schiller" einen Showtanz. Immerhin stehen bald wieder die närrischen Tage vor der Tür und bis dahin müssen die Tanzschritte sitzen.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel! (PDF 101 kb)