Durchatmen
Karnevalsauftakt ist geglückt - Narren des KVR feiern mit Nachtschicht in die neue Session hinein
Jessi feiert in diesem Jahr mit dem Rosenmontagslied ihr 10jähriges Bühnenjubiläum
Einen Schritt voraus - ungewöhnliche Party mit hochkarätigen Gästen
Allen Faschingsfreunde, die den Start der 5. Jahreszeit nicht erwarten konnten, bot der Karnevalsverein Ringwiese eine Party der besonderen Art an. Illustere Gäste hatten sich, im KVR-Vereinshaus in Jena-Ost, zum traditionellen Vereinsfasching angesagt. Bereits am Samstag, den 10.11.2012 traf man sich, um in die 5. Jahreszeit hinein zu feiern.
Der ungekrönte König der Büttenredner Wieland Henze nutzte, in der Rolle des Dschinghis Khan die Gelegenheit, sein neustes Werk vor Publikum zu testen. Ein Publikumsliebling wie er, ist auch der singende Parodist und Verkleidungsspezialist Gerd Döllner. Als Scheich adaptierte er aktuelle Werke der Popmusik, mit seinem gesellschaftskritischen Humor. Sein Motto könnte „Doll, doller, Döllner“ lauten. Innerhalb weniger Sekunden schlüpfte der Vollblutkarnevalist als Lady Gaga verkleidet, in die Rolle des Tim B. (Bendzko), um dann im nächsten Augenblick im stilechten Outfit als Udo sei Publikum zu Lachkrämpfen zu treiben. Fehlen durften auch nicht die Funken der Jenaer Karnevalsgala und des KVR, sowie die sechzehnjährige Faschingsnachtigall Jessi. Letztere begeht in diesem Jahr ein außergewöhnliches, 10jähriges Jubiläum. Sie wird in der 10 Session ihr Publikum mit dem Rosenmontagslied begeistern.
Ein Hoch auf das Arbeitskollektiv
Ungewöhnlich wie der Partytermin ist auch die Tatsache, dass die Narren extra eine eigene Firma gegründet haben. Im vergangenen Jahr reifte die Idee heran und allen Beteiligten wurde schnell klar: Das wird ein ganz besonderer Berufe Fasching. Unter dem Motto: „Narren jobben überall - und ihr Boss heißt Karneval“ werden von den Mitarbeitern der VEB KVR GmbH (Vereinseigener Betrieb, eine Gesellschaft mit besonderem Humor) die kleinen und großen Unzulänglichkeiten des Arbeitsalltages auf die Schippe genommen. Auch die Tagespolitik kommt dabei nicht zu kurz. Trotz Eurokrise soll die Produktion von guter Laune noch einmal kräftig angekurbelt werden. Der Verein sucht für seinen Hauptfasching noch geeignetes Fachpersonal. Leider ist der Arbeitsmarkt in dieser Beziehung wie leer gefegt. Die Profis sitzen in Ämtern, Behörden, den Chefetagen der großen Konzernen und überall dort, wo es viel Geld für wenig Arbeit gibt. Deshalb heißen wir auch Amateure herzlich willkommen. Bewerbungen nimmt gern unsere Gunni telefonisch unter: 0 177- 89 85 501 entgegen. Kurzentschlossene können sich auch persönlich, am Firmensitz, in der Karl-Liebknecht-Straße 34, vorstellen.
Traumjob und Betriebskantine - Ohne Mampf kein Kampf
Jeder kann beim KVR seinem Traumberuf nachgehen, oder besser gesagt sich in seinem Traumjob feiern lassen. Besonders stolz sind wir auf unsere Kantine. Dort wurde während der Nachtschicht, für alle Kopf-, Mensch- und Handwerker ein vorzügliches Wahlessen, mit drei Menüs, ausgegeben. Vorausgesetzt man hatte seien Essenmarken dabei. Über die Einhaltung aller Vorschriften, auch der karnevalistischen, wachte der Lutz vom Arbeitsschutz. In seiner Bütt wurden wertvolle Tips, zum Thema: „Wie schütze ich mich vor Arbeit“ gegeben. Kurz nach Mitternacht durfte man endlich die Elferratsmützen aufsetzen, die Orden tragen und den Schlachtruf:“Ringel Bietz“ rufen. Die meisten Mitarbeiter der VEB KVR GmbH hängten an die Nachtschicht, noch eine Tagschicht dran. Man traf sich im Anschluss an die Partyzeitarbeit, um 11:11 Uhr, zur Schlüsselübergabe auf dem Jenaer Marktplatz.
Doppelter Hochzeitstag - der KVR ist voller Überraschungen
Ungewöhnlich ist auch die Tatsache, dass in unserem Verein gleich zwei Narren am 11.11.2012 ihren ersten Hochzeitstag feiern. Beide haben 11:11 Uhr geheiratet. Während der eine Karnevalist unter den Augen der Öffentlichkeit eine prunkvolle Musketier Vermählung feierte (wir haben darüber berichtet), hat der Andere still und heimlich mit seiner langjährigen Partnerin, um 11:11 Uhr am Abend, das Jawort ausgetauscht. Das komplette Programm der 18. Session des KVR finden Sie im Internet hier